Guten Morgen. Bei mir gibt es heute ein Onion 2022 zu bestaunen. Ich hatte mir den Schnitt letztlich beim Machwerk-Kurs gekauft und eigentlich sofort losgelegt. Weil ich das Kleid so toll finde. Warum eigentlich? Nun der Kurs war im November, ich hab sofort zugeschnitten und das Vorderteil klappte auch ganz gut, aber dann lag es bis gestern eher unbeachtet im Nähzimmer. Okay, gestern also mal so typisch ich „Morgen zieh ich mein Onion an“. Aha…ihr ahnt es?
Das Kleid hat mich vielleicht Nerven gekostet. Unfassbar. Immerhin hefte ich alles erst mit der Normalen bevor ich es unter die Overlock schicke. Ein Glück. Ich hab keine Ahnung wie oft ich das Teil gestern aufgetrennt habe. Ich weiß nur, dass der Stoff einmal mehr vermutlich nicht verkraftet hätte.
Aber von Anfang. Wie gesagt, das Vorderteil ging super. Rückenteil wie immer bissli auf Hohlkreuz angepasst. Super. Aber dann. Der Ausschnitt wollte nicht sitzen. Der hintere Ausschnitt gleich dreimal nicht. Die Ärmel zu weit, oh und Schultern? Nunja meine sind zwar schon breit aber dann doch nicht so breit. Also hab ich die Ärmel nochmal verkleinert, den Armausschnitt etwas verlegt. Damit die Naht auch schön auf den Knochen sitzt und endlich war es soweit. Yeah…es passt. Nunja zumindest etwas.
Ich bin noch nicht so richtig zufrieden, dass muss ich zugeben. Am Oberkörper könnte ich etwas Weite wegnehmen, wobei es eigentlich gar nicht zu weit ist. Aber irgendwie sind da Falten die ich nicht so schön finde. Die Ärmel scheinen so zu sein. Hab im Internet nix gegenteiliges gesehen.
Tja und der Stoff mit dem Muster? Ich weiß noch nicht, irgendwie nimmt es dem Kleid den Pfiff den es durch das Knotenoberteil bekommt. Ich sollte noch eine Uni-Variante auf den Blog bringen. Was mir zur Zeit unglaublich gut gefällt sind ja diese weiten Kleider. Ich find das so schön, wenn es um die Beine flattert. Fetzt. Hat im Winter irgendwas von Sommer. Auch die leichten Stoffe, eventuell in Kombination mit einer dicken Strickjacke und Stiefel. Ja das ist mein Ding. Da fühl ich mich wohl.
Ansonsten ist es soweit gut gelungen. Ich habe heute mein Kleid an. Juhuu…Vorsatz von gestern Abend erfüllt.
Heute werden wir beim MeMadeMittwoch von Catherine von Allures-und-Couture begrüßt. Schaut doch einfach vorbei. Klick
Ich finde es toll! Auch das Muster zum Schnitt.
Ich habe ja schon viele Knotenkleider genäht und nehme immer einige Veränderungen vor. Damit ist das mein Lieblingsschnitt! Heute zeige ich auch eins.
Liebe Grüße, Smila
Hallo Smila.
oh wie toll. Noch ein Onion. 🙂
Ja du hast Recht. Änderungen muss man immer machen. Und ich geb ja zu, es hat wirklich Potential zum Lieblingskleid. Einfach nur schön.
Übrigens sieht deins mit dem Leo auch sehr schön aus. Hab ich doch gleich mal geschaut.
LG Dana
Toll, Knotenkleider sind immer gut! Schöner Stoff!!
LG Maria
Danke schön 🙂
LG Dana
Toller Stoff! Ein Knotenkleid fehlt mir noch in der Sammlung! :o)
LG,
BuxSen
Moin Moin,
na dann wird es Zeit 😉
Ist echt ein cooler Schnitt, auch wenn er bissli störisch war.
LG Dana
Das Knotenkleid ist ja der hartnäckigste Renner unter den Kleidern. Deine Version ist sehr flott.
Viele Grüße
Sylvia
Ja da haste Recht. Das scheint wirklich so ein Dauerbrenner zu sein. Ist aber auch wirklich toll.
Vielen Dank 🙂
LG Dana
fenomenal… toll gemacht!
sei umarmt
blanca
Huhu 🙂
vielen Dank. LG Dana
Ich finde, die Mühe hat sich gelohnt. Das Kleid sieht toll aus.
Liebe Grüße – Kathy
Danke schön 🙂
Ich finde es auch super, steht Dir prima!
Gut dass Du es so tapfer fertig gemacht hast, hat sich doch gelohnt!
Danke schön.
Das nächste wird dann einfacher, Änderungen sind ja schon notiert und dann weiß man auch was auf einen zukommt 😉
Die Mühe hat sich gelohnt, ich finds ja richtig schick! Aber Du hast natürlich recht, das Muster klaut dem Knoten etwas die Wirkung. Allerdings ist es ja auch schön, wenn man den Knoten erst auf den zweite Blick sieht. Wow-Effekt und so 😉
Liebe Grüße, Änni
Hallo Änni,
vielen Dank. Stimmt so für den auf den zweiten Blick ist es sehr toll. Denke ich werde noch ne zweite Version machen 🙂
LG Dana
Die Arbeit hat sich gelohnt. Das Kleid gefällt mir an Dir. Mir fehlt ein Knotenkleid noch, aber es wird nicht ewig dauern, dann muß ich auch eins probieren.
LG vom Garnkistlein
Danke schön. 🙂
Ach ja ich mag es auch sehr gerne.
Genau wehr dich nicht. Du wirst begeistert sein 🙂
LG Dana
… und wenn dich das Weihnachtskleid weiter so ärgert, dann näh dir einfach zwischendurch ein Knotenkleid. Das gelingt immer, wenn du erst mal deine unproblematischen Änderungen drin hast. Und ehrlichgesagt ist das auch das alltagstauglichste Teil in meinem Kleiderschrank. Die Jeans unter den Kleider.
Hey- und es steht dir so gut!!
oh ja, ich hab schon Mega-tollen Stoff für ein weiteres Knotenkleid. Vielen Dank. Es ist so toll und ich danke dir, dass ich es zum ersten Mal live an dir sehen konnten. Ich glaub davon kann man nie genug haben.
LG 🙂