Heute ist es soweit unser Frühlingskleid(ungs) Sew Along 2014 startet. Unsere Geduld wird nicht mehr länger auf die Probe gespannt.
Ich freue mich, dass so viele bisher Interesse bekundet haben und hoffe alle sind bereit und vielleicht werden es sogar noch ein paar mehr.
Ich habe schon an einigen Sew Alongs teilgenommen und hatte immer viel Spaß. Als die Frage nach einem Frühlingskleid Sew Along aufgekommen ist, war irgendwie schnell der Entschluss gereift, dass es einen geben wird und dass ich ihn gemeinsam mit mizoal organiseren werde. Es ist zumindest für mich auch ein kleines „Danke schön“ an all die anderen fleißigen Blogger, die nie müde werden Sew Alongs oder Knit Alongs zu organiseren.
Das Organisatorische zuerst. Wie bei allen Sew Alongs werden eure Beiträge über InLinkz gesammelt. Ich habt dafür von Sonntag bis Freitag der drauffolgenden Woche Zeit. Da ich via WordPress blogge, gibt es bei mir eine etwas andere Darstellung des Tools. Mit einem Klick auf den Button gelangt ihr zur Übersicht und den Vorschaubildchen. Leider nicht anders zu realisieren, aber ich geh mal davon aus, dass sich davon keiner abhalten lässt. An den Sonntagen die von mizoal eingestellt werden, kommt dann wieder die vertraute Anzeige.
Bitte achtet darauf die Post-Adresse anzugeben.
Also auf Los geht es Los.
Vorstellung des Sew Alongs. Wie sieht der Plan aus. Habe ich schon einen Plan? Wohin will ich?
Tja mein Plan war bis eben ganz einfach und übersichtlich. Es sollte das Vogue 8829 werden. Schon gesehen bei Schildis Welt und direkt verliebt. Dazu habe ich mich für eine elastische Gabardine entschieden, Farbe mittelblau, bezogen über Der rote Faden. Mit der Qualität bin ich zufrieden. Der Stoff fällt schön, ist knitterarm und hat eine unglaublich tolle Farbe. Sie ist einen Ticken dunkler als auf dem Foto.
Mittlerweile habe ich noch ein paar andere Ideen. Das liegt daran, dass ich so schöne Stoffe da habe und irgendwie auch ein paar neue Schnitte den Weg zu mir gefunden zu haben.
Als zweites käme das Pintuck aus der Ottobre in Frage. Dafür hätte ich ein zartes Leinengemisch in kühlem Braunton. Er schimmert ganz leicht in der Sonne, fällt schön und fast sich natürlich auch toll an.
Dazu könnte natürlich auch das Simplicity 7477 passen. Aber ich glaub das ist schon aus dem Rennen.
Tja und dann passierte natürlich noch das Unbegreifliche. Ich habe mir das Ashland Dress von Sew Liberated über Urbancut.de bestellt. Dazu stelle ich mir herrlichen weich fließenden Viskose-Stoff zu, vielleicht mit Streublumen. Die bisher schönesten Versionen habe ich bei Marja Katz und bei Steffi von 81gradnord gesehen. Beide Versionen sind einfach umwerfend.
Und nun? Guter Rat teuer. Was meint ihr?
Nur soweit. Ich habe etwas Unterstützung. Derzeit beginnt in der Volkshochschule mein Nähkurs. Fachkundige Schneiderin, die mir beim anpassen hilft, wäre also da.
So jetzt aber zu euch. Verlinkt euch, teilt eure Gedanken und Vorstellungen zum Sew Along. Lasst uns gemeinsam viel Spaß haben.
Oh, ich bin für Ashland! Für das Schnittmuster hab ich mich nämlich auch entschieden, bin also nicht ganz unvoreingenommen 😉
Die beiden wunderschönen Versionen von Marja Katz und 81gradnord haben mich auch sehr überzeugt.
Und ich glaube, das Schnittmuster eignet sich hervoragend für luftige Frühlingskleider.
Lg, christiane
Hallöchen 🙂 Ich halte gerade das Schnittmuster in der Hand. Seeehr toll. Ich glaub morgen schau ich nach Stoff und dann nähen wir das Ashland.
LG Dana
Hallo. Ich würde mich auch gerne verlinken, hatte aber im ersten Versuch den back link vergessen. Kannst Du mich freischalten? http://naehsee.blogspot.de/2014/03/ich-bin-auch-dabei-fruhlingskleidungs.html
Viele Grüsse
Sandra
Hallo. Sehe erst jetzt deinen Kommentar. Sorry.
Verlink dich doch einfach am Sonntag bei Mizoal. Das passt dann schon 🙂
LG
Zunächst ein ganz großes Dankeschön für die Organisation des Sew Along! Ich stimme auch ganz klar für das Ashland Dress! Ein Streublumen-Stoff wäre tatsächlich ideal dafür! Liebe Grüße, Anni
Hallo Anni, gerne. 🙂 Ich hoffe wir bekommen das alle gut hin und haben viel Spaß
Also noch eine Stimme fürs Ashland. Morgen schau ich direkt mal nach Stoff. So leichtes elastisches Leinen wäre sicherlich auch ein Versuch wert.
LG Dana
Das ich mich für das Ashland Dress ausspreche ist klar, nech… 😉 Streublumen passen ganz wunderbar zu diesem Schnitt und ergeben bestimmt ein ganz wunderbares Frühlingskleid!
Liebe Grüße
Steffi
Hey, schön, dass kurzentschlossen mitmachst. Freut mich.
Urban cut ist von der schnellen Truppe. Hab es schon ausgepackt und morgen geh ich Stoff kaufen. DAS wird mein Frühlingskleid
LG Dana
Nachdem ich mir das Ashland Dress jetzt angeschaut habe, kann ich die allgemeine Begeisterung hier gut verstehen ;-). Auch ich stimme dafür!
LG Janine
Haha, ich merke schon. 🙂
Dann wird es das Ashland. Oh ich bin aufgeregt.
LG Dana
Hallo! Erstmal Danke für die Organisation des FKSA! Ich freue mich auf das gemeinsame Nähen.
Und jetzt zu Deinen Schnitten: PINTUCK, PINTUCK! Dieser Schnitt passt zu Dir, wie die Faust aufs Auge. Aber Ashland könnte ich mir auch gut vorstellen.
Ich bin gespannt, für was Du Dich entscheidest.
Liebe Grüße, Sandra
Hallo Sandra,
danke schön und gerne. 🙂
Denke das Pintuck mach ich sowieso. Ich denke ich schneide heute noch den Stoff zu. Der Stoff fürs Ashland muss erst noch gewaschen werden.
LG Dana
Das Ashland sieht echt toll aus. Vor allem die Version von Maria gefällt mir in ihrer Schlichtheit. Das Pintuck und das Vogue gefallen auch.
Danke auch für Deine Stoffquelle. Ich bin noch völlig unentschlossen. Schneide heute erstmal die Schnittteile aus.
Liebe Grüße
Anke
Hallo Anke,
da hab ich mir offensichtlich drei schicke Teile ausgesucht. Bin ja mal gespannt.
Nähen werde ich sie wohl alle, natürlich nicht alle im FKSA.
Bin gespannt für was du dich entscheidest.
LG Dana
Oh ja, da freu ich mich schon auf Ashland!
Ich glaub ich stürz mich jetzt auch noch kurzfristig ins Sew-Along-Getummel 🙂
Herzliche Grüße,
rebecca
Immer mit immmer rein 🙂
Wird ne nette Runde
Ach ja das Ashland, das hat uns wohl alle ganz verzaubert. Heute schon Stoff gekauft.
LG Dana
Das Ashland ist wirklich toll! Kann ich gut verstehen, dass es Dich reizt!
Das Pintuck habe ich schon ganz häufig bewundert bei diversen MMM-Beiträgen und leider bislang erfolglos versucht, an den Schnitt zu kommen.
Ich bin gespannt, wie die ganzen Schnitte und Stoffe im fertigen Zustand aussehen werden. Mitmachen werde ich dieses Mal nicht, aber ich werde Eure div. Beiträge natürlich gespannt verfolgen! Viel Spaß dabei!
Hallo 🙂
Ich denke ich werde alle Kleider nähen. Nur halt nicht zum Sew Along, da tendiere ich ja stark zum Ashland. Einfach ein Traum.
Schade dass du nicht mitmachst, aber ich freu mich auf deine Kommentare und Unterstützung
LG Dana
Hallo!
Diesmal ist es mir einfach zu knapp bzw. ich habe es zu spät mitbekommen, aber generell würde ich schon mal gerne bei einem / Eurem Sew Along mitmachen!
Viele Grüße und viel Spaß!
Alexandra
Hallo Dana,
ich wäre auch für das Ashland, freut mich wenn ich es noch öfter sehe dann muss ich den Schnitt vielleicht auch kaufen?! 😉
Liebe Grüße
Manu
Hallo Manu 🙂
Okay, Dann sag ich schonmal zück die Kreditkarte oder so 😀 und viel Spaß beim Bestellen.
LG Dana
Guten Morgen. Ich habe ja gestern schon meinen Plan verlinkt und bin gewillt und motiviert. Jetzt kommt von mir aber noch mal die Frage: Wann ist die Deadline? Also wie viele Wochen nähen wir? (Ich habe noch mind. ein Projekt vorher zu beenden zwecks Kindergeburtstag)
Beste Grüße und einen schönen Tag.
Hallo.
Schau mal hier https://cutiecakeswelt.wordpress.com/2014/02/28/fruhlingskleidungs-sew-along-2014/ da findest du den Ablauf.
Bis Ostern hast du Zeit. Wir wollen ja nicht hetzen.
Lg Dana
So, kurz entschlossen hast du mich doch noch rum bekommen- ich mach auch mit!
Mir gefallen Ashland und Pintuck auch besser für die Frühjahres-Kleiderwahl!
Liebe Grüße, danke und ich freu mich!
BuxSen
Juhuuuu…da freu ich mich aber. Schön ganz große Klasse.
Ja ich glaube die beiden werden es auch. Bin gerade dabei das Pintuck zuzuschneiden. Zumindest erstmal den Schnitt. Aber das Ashland wird es im Sew Along.
Ich schau gleich mal zu dir rüber, was du schönes machst.
LG Dana